Humboldt-Universität zu Berlin

Studieneinstieg

Ein Leben als Studierende ist mit einigen Vorstellungen verknüpft: Sich nur noch auf ein Fach konzentrieren zu können; freier zu sein bezüglich des Stundenplans und der Anwesenheitspflicht; lange Semesterferien zu haben usw. Was sich an der Uni im Vergleich zur Schule ändern wird, welche Kompetenzen Sie brauchen werden, um ein Studium erfolgreich zu bestehen und was ein Studium auch persönlich bringen kann, wollen wir Ihnen im Folgenden vermitteln.

 

Was wird an der Uni neu sein im Vergleich zur Schule?

Selbststudium gefragt
Lernstoff umfangreicher
mehr Selbstverantwortung
minimierte Betreuung

 

Welche Einstellungen ermöglichen ein erfolgreiches Studium?

proaktives Verhalten
selbstkritisches Denken
positive Grundstimmung
Achtung zeigen
Angstfreiheit

 

Was kann ich mit einem Studium persönlich erreichen?

Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz
Handlungskompetenz

 

Quelle: vgl. Voss, R. (2012).  Studi-Coach. Studieren für Anfänger. UVK Verlag, Konstanz und München.

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

 

 

Kontakt

Beratungsbüro Adlershof: Brook-Taylor-Str. 2, Aufgang C, 1. Etage, Raum 1`302

Beratungsbüro Mitte: Unter den Linden 6, Erdgeschoss, Raum 1047, Terminvereinbarung für Präsenztermine und Informationen Do 13-14 Uhr unter Tel. 030 2093-70298 

Außerdem erreichen Sie uns unabhängig von den o.g. Zeiten über unser Kontaktformular

Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung